Filter
Das Bild zeigt die Filtereinstellungen.
- Oben kann ausgewählt werden, welche Liste (Filme, Audios) angezeigt werde soll.
- In dem Bereich sind die Filter.
- Das sind die Button, mit denen Filtereinstellungen gespeichert werden können. Der obere stellt die gespeicherten Einstellungen wieder her. Der untere speichert die aktuellen Einstellungen.
- Damit wird der Filter gelöscht.
- Mit diesen Button, kann im Filter “geblättert” werden. Man kann zu den letzten Filtereinstellungen zurück gehen und auch wieder vorwärts gehen.
Groß- und Kleinschreibung wird beim Filtern nicht beachtet.
In allen Textfeldern kann auch nach mehreren Begriffen gesucht werden (diese werden durch: “Komma” oder “Doppelpunkt” getrennt angegeben und können auch Leerzeichen enthalten).
“Sport,Fußball” sucht nach Episoden die im jeweiligen Feld den Begriff “Sport” ODER “Fußball” haben.
“Sport:Fußball” sucht nach Episoden die im jeweiligen Feld den Begriff “Sport” UND “Fußball” haben.
In allen Textfeldern kann auch mit regulären Ausdrücken gesucht werden. Diese müssen mit #: eingeleitet werden. Auch bei den regulären Ausdrücken wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
#:Abend.*
Das bedeutet z.B.: Es werden alle Episoden gefunden, die im jeweiligen Feld mit “Abend” beginnen.